Maskenpflicht
Liebe Tierbesitzer,
Ab sofort lockern wir die Maskenpflicht in unserer Praxis. Sie benötigen die Maske nur noch wenn Sie mit uns am Behandlungstisch stehen. Sonst brauchen Sie in der Praxis keine Maske mehr tragen.
Notdienst
Liebe Tierbesitzer,
seit Januar 2022 sind die niedergelassenen Tierärzte in Notdienstkreisen organisiert, um die Belastung für die umliegenden Kliniken und damit die Wartezeiten für die Tierbesitzer zu reduzieren. Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld den Notdienst habenden Tierarzt, bevor Sie mit Ihrem Tier in einer Klinik vorstellig werden.
Die Notdienst habenden Ärzte sind über die folgende Homepage zu erreichen : tierarzt-notdienst-offenbach.de
Notfall-ABC
A – Atmung?
Überprüfen Sie die Atmung Ihres Haustieres, indem Sie ihre Brust auf und ab bewegen und ihr Ohr an ihre Nase halten, um zu hören, ob sie atmet. Wenn Ihr Haustier nicht atmet, beginnen Sie sofort mit der Wiederbelebung. Wenn Sie nicht wissen, wie man Wiederbelebung durchführt, suchen Sie sofort Hilfe.
B – Blutungen
Stellen Sie fest, ob Ihr Haustier Blutungen hat. Wenn ja, wenden Sie Druck an, um die Blutung zu stoppen, indem Sie sterile Gaze auf die Wunde legen und Druck ausüben. Wenn die Blutung nicht aufhört, suchen Sie sofort Hilfe.
C – Kreislauf
Überprüfen Sie den Puls Ihres Haustieres, indem Sie zwei Finger an die Innenseite ihres Oberschenkels legen. Wenn Sie keinen Puls spüren, beginnen Sie mit der Wiederbelebung. Wenn Sie einen schwachen Puls spüren, suchen Sie sofort Hilfe.
D – Dehydration
Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstatus Ihres Haustieres, indem Sie ihre Haut anheben und loslassen. Wenn die Haut sofort wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, ist Ihr Haustier gut hydriert. Wenn die Haut jedoch langsamer zurückkehrt, ist Ihr Haustier dehydriert und benötigt Flüssigkeit.